top of page

Was bleibt auf dem Teller?

Aktualisiert: 29. Juni


ree

– Tenside & Co. in Geschirrspültabs


Spülmaschinen sparen Zeit – doch kaum jemand denkt darüber nach, was nach dem Spülgang wirklich auf dem Teller zurückbleibt. In vielen handelsüblichen Tabs und Spülmitteln stecken synthetische Tenside, Duftstoffe und Rückstände von Phosphonaten, die sich trotz Klarspülung auf Gläsern, Tellern oder Besteck ablagern können.


Was bedeutet das für unsere Gesundheit?   Diese Rückstände gelangen über Hautkontakt und kleine Mengen beim Essen in unseren Körper. Bei sensiblen Menschen – insbesondere bei bestehenden Haut- oder Darmproblemen – können sie das Mikrobiom belasten, Irritationen fördern und die Schleimhäute reizen. Auf Dauer ist das für ein ohnehin überfordertes Immunsystem nicht förderlich.


Was tun?   Es lohnt sich, auf umweltfreundliche, möglichst duftstofffreie Produkte zu achten – oder bei empfindlicher Konstitution das Geschirr mit heißem Wasser nachzuspülen. Kleine Umstellungen – große Wirkung für Körper und Umwelt.


In meiner Praxis begleite ich regelmäßig Menschen mit Darm- oder Hautthemen, bei denen auch Alltagschemikalien aus Küche, Bad und Haushalt eine Rolle spielen können. Gemeinsam schauen wir nicht nur auf Symptome, sondern auf Ursachen – oft beginnt Veränderung im Kleinen.



 
 
 

Comments


bottom of page