top of page

🌀 NST – Schmerztherapie, die den Körper neu organisiert

Rücken- oder Gelenkschmerzen können zum Dauerthema werden. Einseitige Belastung, Bewegungsmangel oder Fehlstellungen der Wirbel führen oft zu muskulären Dysbalancen, schmerzhaften Verhärtungen und Nervenschmerzen, die in andere Körperregionen ausstrahlen.

Wenn herkömmliche Ansätze nicht weiterhelfen, bietet die Neurostrukturelle Integrationstherapie (NST) eine sanfte, aber tiefgreifende Alternative. NST basiert auf der Bowen-Therapie und wurde von Michael Nixon-Livy weiterentwickelt. Sie setzt gezielte Impulse in Muskeln, Faszien und Sehnen, die den Körper zur Selbstregulation anregen.

🔧 Was passiert bei NST?

  • Verspannungen und Blockaden werden gelöst

  • Muskeln finden zurück in ihr natürliches Zusammenspiel

  • Gelenke und Sehnen werden neu organisiert

  • Energieblockaden lösen sich

  • Das gesamte System kommt in Balance

Diese ganzheitliche Reorganisation des Körpers setzt oft verblüffend schnelle Verbesserungen in Gang. Bereits nach der ersten Sitzung berichten viele Patient:innen von spürbarer Erleichterung. 80–90 % der akuten Beschwerden lösen sich nach 2–3 Sitzungen vollständig.

🏃‍♂️ Für wen ist NST geeignet?

NST eignet sich für Menschen jeden Alters – ob bei akuten Schmerzen, chronischen Beschwerden oder zur Regeneration nach sportlicher Belastung. Besonders Sportler profitieren von der schnellen Erholung und der Reduzierung von Muskelkater.

NST - Schulter-Nacken-Griff
NST - Schulter-Nacken-Griff

 
 
 

Kommentare


bottom of page